Kita-Beiträge werden abgeschafft
Im Saarland sollen Eltern weniger Geld für die Kita ihrer Kinder bezahlen. Bis 2027 sollen die Eltern gar nichts mehr bezahlen.
Die neue Landes·regierung im Saarland will die Eltern von Kindern in einer Kita weniger belasten. Die Landes·regierung will die Kita-Beiträge abschaffen.
Wie will die Landes·regierung das machen?
- zum 1. August sinken die Kita-Beiträge von 12,5 Prozent auf 10 Prozent
- bis zum Sommer 2027 sinken die Beiträge dann jedes Jahr um weitere 2,5 Prozent.
Dann ist die Kita kostenlos.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Landes·regierung
Eine Landes·regierung führt ein Bundes·land. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landes·regierung besteht aus dem Minister·präsidenten und mehreren Ministern. Sie kümmern sich zum Beispiel um
- Bildung
- Verkehr
- Geld
Kita
Kita ist die Kurz·form von Kinder·tages·stätte. Dort spielen und lernen kleine Kinder zusammen mit Erzieherinnen. Die Kinder sind tagsüber dort, wenn ihre Eltern arbeiten.