Keine Strom·sperren bis 10. Januar
Zwischen Weihnachten und dem 10. Januar soll es im Saarland keine Strom·sperren geben. Das heißt: In Wohnungen soll der Strom nicht abgestellt werden. Das kann passieren, wenn die Bewohner ihren Strom nicht bezahlt haben.
Das Saarland hat den Strom·firmen verboten, in dieser Zeit den Strom abzustellen. Das Saarland will Bewohnern mit Strom·schulden helfen.
In den letzten Tagen ist in einigen Wohnungen der Strom abgeschaltet worden. Die Bewohner haben sich bei der Saarländischen Armuts·konferenz gemeldet. Die sagt: Ohne Strom haben die Menschen kein Licht, kein warmes Essen und keine Heizung.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Armuts·konferenz, Saarländische
Die Saarländische Armuts·konferenz ist eine Organisation. Sie setzt sich für Menschen ein, die wenig Geld haben. Man sagt auch: Diese Menschen sind arm. Die Saarländische Armuts·konferenz spricht zum Beispiel mit den Politikern. Sie sollen bessere Gesetze für arme Menschen beschließen.
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.