Herzenssache bekommt Spende
Die Kinder·hilfs·aktion Herzens·sache hat eine Spende von 500 000 Euro bekommen. Die Kinder·hilfs·aktion kümmert sich um benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Das Unternehmen SHS-Stahlholding-Saar aus Dillingen hat der Kinder·hilfs·aktion Herzens·sache 500 000 Euro gespendet.
Die Kinder·hilfs·aktion Herzens·sache ist eine Aktion vom Saarländischen Rundfunk, dem Süd·west·rundfunk und zwei Banken. Die Kinder·hilfs·aktion Herzens·sache hilft Kindern und Jugendlichen in den Bundes·ländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Dafür sammelt die Kinder·hilfs·aktion Spenden. Seit dem Jahr 2000 hat die Kinder·hilfs·aktion rund 44 Millionen Euro Spenden bekommen. Sie hat damit mehr als 1.100 Hilfs·projekte unterstützt.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Saarländischer Rund·funk (SR)
Der Saarländische Rundfunk ist ein Sender in Saarbrücken. Die Kurz·form ist: SR. Zum SR gehören:
- SR Fernsehen ("aktueller bericht", oder "aktuell" oder "WimS")
- 5 Radio·programme: SR 1, SR 2 Kultur·radio, SR 3 Saarland·welle, das Jugend·radio "UNSERDING" und das deutsch-französische Informations·programm "AntenneSaar"
- die Internet·seite SR.de
- der Video·text "SAARTEXT".
Südwestrundfunk
Der Südwestrundfunk ist ein Sender für die Bundes·länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Kurzform ist SWR. Der SWR hat drei Hauptstandorte: Baden-Baden, Mainz und Stuttgart.
Bundes·land/Bundes·länder
In Deutschland gibt es 16 Bundes·länder. Das Saarland ist ein Bundes·land. Andere Bundes·länder sind zum Beispiel Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen.