Zeichen der Dank·barkeit
Der Strom·versorger Energie SaarLorLux möchte Danke sagen. Deshalb wird jetzt jeden Abend das Kraft·werk Römerbrücke in Saarbrücken beleuchtet.
Das Unternehmen möchte sich bei allen Menschen bedanken, die gegen die Ausbreitung des Corona-Virus kämpfen. Dazu gehören zum Beispiel Ärzte und Pfleger. Das Danke·schön geht auch an alle Menschen, die in den Super·märkten arbeiten. Energie SaarLorLux bedankt sich auch bei allen, die sich an die strengen Regeln halten, zu·hause bleiben und Abstand halten.
Auf dem Schorn·stein des Kraft·werks steht deshalb in großen Buchstaben "Danke".
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Corona·virus
Das Corona·virus kann Menschen krank machen. Viele bekommen Fieber, Husten und haben Probleme beim Atmen. Für die meisten Menschen fühlt es sich wie eine normale Erkältung an. Für einige Menschen ist das Virus aber besonders gefährlich. Sie müssen im Krankenhaus behandelt werden oder können sogar daran sterben. Besonders aufpassen müssen deshalb zum Beispiel:
- ältere Menschen ab 50-60 Jahren
- Menschen mit einer Lungen·krankheit wie Asthma oder Bronchitis
- Menschen mit der Zucker·krankheit Diabetes mellitus
- Menschen mit einer Krebs·erkrankung
- Menschen mit einer Herz·erkrankung
- Menschen mit einem schwachen Immun·system
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.