Heißester Tag im Saarland
So heiß wie am Dienstag (19.7.) war es im Saarland in diesem Jahr noch nie. In Perl-Nennig sind 38,7 Grad gemessen worden.
Hitze kann gefährlich für den Körper sein. Bei hohen Temperaturen sollen vor allem ältere und kranke Menschen nicht nach draußen gehen und sich nicht anstrengen.
Hitze ist aber auch gefährlich für die Natur. Wenn es lange sehr heiß ist, trocknen Pflanzen und Bäume aus. Dann kann es leichter Feuer geben. In Frankreich, direkt hinter der saarländischen Grenze, darf deshalb im Moment nicht gegrillt werden. Auch Feuer·werke sind verboten.