Hacker greifen Internet·seite saarland.de an
Hacker haben am Dienstag (4. April) die Internet·seiten mehrerer Bundes·länder angegriffen. Die Hacker haben das auch im Saarland getan. Hacker sind Kriminelle. Sie wollen den Besitzern von Internet·seiten schaden.
Im Saarland war die Internet·seite www.saarland.de betroffen. Das ist eine Seite der Landes·regierung. Dort gibt es auch Informationen von Ämtern. Die Seiten waren zeitweise nicht erreichbar. Daten sind nicht gestohlen worden. Einen Tag später funktionierte wieder alles.
Wer hat die Internet·seiten angegriffen? Das weiß man noch nicht. Die Polizei ermittelt.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Hacker
Hacker kennen sich sehr gut mit Computer·programmen und dem Internet aus. Sie versuchen heraus·zufinden, ob ein Programm eine Schwach·stelle hat. Gute Hacker machen dann auf diese Schwach·stelle aufmerksam, so dass sie repariert werden. Viele Hacker sind aber kriminell. Sie nutzen Schwach·stellen von Computer·programmen oder Internet·seiten aus, um anderen zu schaden.
Landes·regierung
Eine Landesregierung führt ein Bundesland. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landesregierung besteht aus dem Minister·präsidenten oder der Ministerpräsidentin und mehreren Ministern. Sie kümmern sich zum Beispiel um:
- Bildung
- Verkehr
- Geld