Hans und Rehlinger zur Grund·rente
In Deutschland gibt es künftig eine Grund·rente. Wer 35 Jahre Renten·beiträge gezahlt hat und trotzdem zu wenig Rente bekommt, bekommt in Zukunft einen Zuschuss. Das hat die Bundes·regierung entschieden.
Die Landes·regierung findet die Entscheidung gut. Minister·präsident Tobias Hans sagt: Es wird geprüft, wer Anspruch auf die Grund·rente hat. Nur die Menschen sollen die Grund·rente bekommen, die sie auch wirklich brauchen.
Wirtschafts·ministerin Anke Rehlinger sagt: Die Grund·rente ist gerecht. Viele Menschen haben ihr Leben lang gearbeitet. Ihre Rente muss höher sein als Sozial·leistungen.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Bundes·regierung
Die Bundes·regierung ist die Regierung von ganz Deutschland. Zur Bundes·regierung gehören die Bundeskanzlerin und 15 Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig.
Landes·regierung
Eine Landes·regierung führt ein Bundes·land. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landes·regierung besteht aus dem Minister·präsidenten und mehreren Ministern. Sie kümmern sich zum Beispiel um
- Bildung
- Verkehr
- Geld
Minister·präsident / Minister·präsidentin
Der Minister·präsident ist in einem Bundes·land der Chef der Regierung. Man sagt deshalb auch: Der Minister·präsident regiert das Bundes·land. In Deutschland gibt es 16 Bundes·länder. Das Saarland ist eines davon.
Wirtschafts·minister / Wirtschafts·ministerin
Der Wirtschaftsminister ist der Chef des Wirtschafts·ministeriums. Das Wirtschafts·ministerium ist eine Behörde. Sie kümmert sich um die Wirtschaft und um den Verkehr. Dazu gehören alle Firmen und Unternehmen, aber auch die Autos, Straßen, Züge und Busse.
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.