Heusweiler. Feuerwehr und THW sichern die abgestürzte Glocke der Kath. Kirche Mariä Heimsuchung. (Foto: BeckerBredel)

Glocke in Heusweiler abgestürzt

 

In Heusweiler im Saarland ist eine Kirchenglocke abgestürzt.

Als die Kirchenglocke herunterfiel, waren viele Menschen in der Kirche. Es ist ihnen aber nichts passiert. Auch die Glocke ist nicht kaputtgegangen. Sie blieb auf einem Holzboden liegen.

Warum die Glocke herunterfiel, weiß man noch nicht. Sie ist über 700 Kilogramm schwer. Deswegen ist es schwierig, sie wieder aufzuhängen.


Nachricht anhören

Glocke in Heusweiler abgestürzt
Audio [SR.de, (c) SR, 09.03.2023, Länge: 00:39 Min.]
Glocke in Heusweiler abgestürzt


Wörterbuch


Kirchenglocke

Eine Kirchenglocke hat meist die Form eines Bechers. Sie besteht aus Metall, meistens aus Bronze. Sie wird an einem Seil im Kirchturm aufgehängt. In der Glocke hängt ein kleines Stück Metall, der Klöppel. Wenn man an dem Seil zieht, schlägt der Klöppel an das Metall und macht ein Geräusch. Das nennt man Glockenläuten.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja