Dürfen Geschäfte bald öffnen?
Viele Geschäfte im Saarland dürfen vielleicht schon am 1. März wieder öffnen. Darüber spricht die saarländische Landes·regierung am Donnerstag (25. Februar). Die Geschäfte sind im Moment wegen Corona noch geschlossen.
Das soll sich für viele Geschäfte jetzt ändern. Öffnen dürfen nach den Plänen ab Montag:
- Friseure, die Menschen die Haare schneiden
- Geschäfte, die Blumen verkaufen
- Fahr·schulen, in denen man Fahren von Autos, Motorrädern und Last·wagen lernt
- Musik·schulen
- Kleider·geschäfte dürfen mit Kunden Termine vereinbaren. Die Kunden dürfen dann in das Geschäft hinein, um Kleider anzu·probieren.
Das Vor·bild ist Rheinland-Pfalz. Dort dürfen ab dem 1. März viele Geschäfte wieder auf·machen.
Die saarländische Landes·regierung sagt: Wenn die Geschäfte im Saarland geschlossen bleiben, fahren die Menschen nach Rheinland-Pfalz. Das wollen wir verhindern.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Landes·regierung
Eine Landes·regierung führt ein Bundes·land. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landes·regierung besteht aus dem Minister·präsidenten und mehreren Ministern. Sie kümmern sich zum Beispiel um
- Bildung
- Verkehr
- Geld
Corona·virus
Das Corona·virus kann Menschen krank machen. Sie können Fieber, Husten oder Probleme beim Atmen bekommen. Die meisten Menschen denken: Ich bin erkältet. Für einige Menschen ist das Virus aber besonders gefährlich. Sie müssen im Krankenhaus behandelt werden. Sie können sogar daran sterben. Besonders aufpassen müssen deshalb zum Beispiel:
- ältere Menschen ab 50-60 Jahren
- Menschen mit einer Lungen·krankheit wie Asthma oder Bronchitis
- Menschen mit der Zucker·krankheit Diabetes mellitus
- Menschen mit einer Krebs·erkrankung
- Menschen mit einer Herz·erkrankung Menschen mit einem schwachen Immun·system
Die wichtigsten Informationen zum Corona·virus hat auch das Bundes·gesundheits·ministerium auf seiner Internetseite in leichte Sprache zusammen·gefasst. Dafür müssen Sie auf diesen Link klicken: https://www.zusammengegencorona.de/leichtesprache/
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.