Ford-Betriebs·rat gegen weitere Kurz·arbeit
Der Betriebs·rat von Ford will, dass in dem Werk in Saarlouis wieder normal gearbeitet wird. Es soll keine weitere Kurz·arbeit geben. Der Betriebs·rat hat deshalb einen Antrag der Geschäfts·führung auf Kurz·arbeit abgelehnt.
Kurz·arbeit bedeutet: Es gibt nicht genug Arbeit für alle Beschäftigten. Sie arbeiten deshalb weniger. Oder sie bleiben auch an einigen Tagen ganz zuhause. Sie bekommen dann einen Teil ihres Gehaltes vom Staat.
Der Betriebs·rat in Saarlouis sagt: In anderen Werken gibt es viel zu tun. In diesen Werken sind sogar zusätzliche Schichten nötig. Wir verstehen deshalb nicht: Warum soll es in Saarlouis Kurz·arbeit geben?
Nachricht anhören
Wörterbuch
Betriebs·rat
Die Mitarbeiter in einer Firma wählen den Betriebs·rat. Der Betriebs·rat spricht mit den Chefs über viele wichtige Fragen für die Mitarbeiter. Dazu gehören:
- Wie lange arbeiten die Mitarbeiter?
- Sind die Mitarbeiter bei der Arbeit ausreichend geschützt?
- Wer bekommt einen Job in der Firma?
Kurz·arbeit
Wenn eine Firma in Kurz·arbeit ist, können die Mitarbeiter nicht den ganzen Tag arbeiten. Warum können die Mitarbeiter nicht den ganzen Tag arbeiten? Es ist nicht so viel Arbeit da. Die Mitarbeiter kommen dann zum Beispiel:
- Nur 2 Mal in der Woche
- oder nur ein paar Stunden am Tag zur Arbeit
Sie bekommen dann etwas weniger Geld.