Das Containerdorf in Ensdorf unterhalb der Halde Duhamel (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Geflüchtete können Ende April Container in Ensdorf beziehen

 

In Ensdorf ist ein großes Dorf aus Wohn·containern aufgebaut worden. Dort sollen Geflüchtete für mehrere Wochen untergebracht werden. Ende April können die ersten Personen dort einziehen.

In den letzten Monaten sind viele Menschen aus Kriegsgebieten ins Saarland geflüchtet. Es gibt aber nicht genug Wohnungen für die Menschen. Deshalb hat die Landes·regierung in Ensdorf viele Wohn·container aufgestellt.

Ab dem 24. April können die ersten Menschen in die Container einziehen. In dem Container·lager ist Platz für 300 Personen. Es sollen vorerst aber nur 150 Menschen dort einziehen. In der Landes·aufnahmestelle in Lebach gibt es auch noch freie Plätze für Familien.


Nachricht anhören

Geflüchtete können Ende April Container in Ensdorf beziehen
Audio [SR.de, (c) SR, 13.04.2023, Länge: 01:09 Min.]
Geflüchtete können Ende April Container in Ensdorf beziehen


Wörterbuch


Container

Ein Container ist ein großer Behälter aus Metall. Damit werden Dinge transportiert. Zum Beispiel auf Schiffen, Lastwagen oder Zügen. Container können auch wie Zimmer eingerichtet werden. Sie werden als Ersatz verwendet, wenn es zu wenig Zimmer gibt, zum Beispiel in

  • Schulen

  • Kitas

  • Firmen


Geflüchtete / Flüchtling

Ein Flüchtling ist ein Mensch, der sein Heimat·land verlässt. Zum Beispiel weil dort Krieg ist. 2015 kamen vor allem aus Syrien sehr viele Menschen nach Deutschland. 2022 mussten viele aus der Ukraine fliehen.


Landes·regierung

Eine Landesregierung führt ein Bundesland. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landesregierung besteht aus dem Minister·präsidenten oder der Ministerpräsidentin und mehreren Ministern. Sie kümmern sich zum Beispiel um:

  • Bildung

  • Verkehr

  • Geld


Landes·aufnahmestelle

Die Landes·aufnahmestelle für das Saarland ist in Lebach. Alle Flüchtlinge, die ins Saarland kommen, müssen sich in der Landes·aufnahmestelle anmelden. Viele Flüchtlinge wohnen auch dort. Viele Hilfs·organisationen kümmern sich in Lebach um die Flüchtlinge.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja