Deutlich weniger Straftaten im Saarland
Die Polizei hat im Saarland im vergangenen Jahr deutlich weniger Straftaten als im Vorjahr registriert. Der Grund sind die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie.
Im vergangenen Jahr hat die Polizei rund 58-Tausend Straftaten im Saarland erfasst. Das waren 14 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Und bereits damals hatte es wegen der Corona-Pandemie weniger Straftaten als in früheren Jahren gegeben.
Die Polizei sagt: Den Tätern haben die Gelegenheiten gefehlt, eine Straftat zu begehen. Wegen der Corona-Pandemie sind die Menschen zum Beispiel häufiger zuhause geblieben. Das hat Einbrecher abgeschreckt.
Außerdem waren Groß·veranstaltungen wie Kirmes oder Dorf·feste ausgefallen. Dort hatte es früher immer wieder Schlägereien gegeben.