Demonstrationen und Verstöße gegen Corona·regeln
Im Saarland hat es in den vergangenen Tagen mehrere Demonstrationen gegen die Corona·regeln gegeben. Die Polizei hat auch viele Verstöße festgestellt.
Am Sonntag (15.11.) haben vor der Veranstaltungshalle E-Werk in Saarbrücken 500 Menschen gegen die Corona·regeln protestiert. Eigentlich wollten sich die Demonstranten vor dem Rathaus in Saarbrücken treffen. Das hat das Ober·verwaltungsgericht aber verboten.
Am Mittwoch (18.11.) haben 50 Menschen an der Schlossmauer in Saarbrücken gegen die Corona·regeln demonstriert. Die meisten haben keine Masken getragen und keinen Abstand eingehalten. Die Demonstration war nicht erlaubt. Deswegen hat die Polizei die Menschen weg·geschickt.
Die Polizei hat in den vergangenen beiden Wochen viele Verstöße gegen die Corona·regeln festgestellt. Zum Beispiel haben sich einige Menschen nicht an die Masken·pflicht in Bussen und Bahnen gehalten.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Corona·virus
Das Corona·virus kann Menschen krank machen. Sie können Fieber, Husten oder Probleme beim Atmen bekommen. Die meisten Menschen denken: Ich bin erkältet. Für einige Menschen ist das Virus aber besonders gefährlich. Sie müssen im Krankenhaus behandelt werden. Sie können sogar daran sterben. Besonders aufpassen müssen deshalb zum Beispiel:
- ältere Menschen ab 50-60 Jahren
- Menschen mit einer Lungen·krankheit wie Asthma oder Bronchitis
- Menschen mit der Zucker·krankheit Diabetes mellitus
- Menschen mit einer Krebs·erkrankung
- Menschen mit einer Herz·erkrankung
- Menschen mit einem schwachen Immun·system
Die wichtigsten Informationen zum Corona·virus hat auch das Bundes·gesundheits·ministerium auf seiner Internetseite in leichte Sprache zusammen·gefasst. Dafür müssen Sie auf diesen Link klicken: https://www.zusammengegencorona.de/leichtesprache/
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.