AstraZeneca nur noch für Menschen über 60
Im Saarland wird vorerst nicht mehr mit AstraZeneca gegen das Corona·virus geimpft. Das Gesundheits·ministerium sagt: Wir warten zuerst auf neue Regeln. Impf·termine werden nicht abgesagt. Die Menschen erhalten einen anderen Impfstoff.
Die Bundes·regierung und die Bundes·länder haben am Dienstag empfohlen: Nur Menschen über 60 Jahre sollen mit AstraZeneca geimpft werden. Einige jüngere Menschen sind nach der Impfung mit AstraZeneca schwer erkrankt. Es waren 31 Menschen. 9 sind sogar gestorben.
Welchen Impfstoff bekommen Menschen, die schon ein Mal mit AstraZeneca geimpft wurden? Das ist noch unklar. Wissenschaftler beraten jetzt darüber.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Corona·virus
Das Corona·virus kann Menschen krank machen. Sie können Fieber, Husten oder Probleme beim Atmen bekommen. Die meisten Menschen denken: Ich bin erkältet. Für einige Menschen ist das Virus aber besonders gefährlich. Sie müssen im Krankenhaus behandelt werden. Sie können sogar daran sterben. Besonders aufpassen müssen deshalb zum Beispiel:
- ältere Menschen ab 50-60 Jahren
- Menschen mit einer Lungen·krankheit wie Asthma oder Bronchitis
- Menschen mit der Zucker·krankheit Diabetes mellitus
- Menschen mit einer Krebs·erkrankung
- Menschen mit einer Herz·erkrankung
- Menschen mit einem schwachen Immun·system
Die wichtigsten Informationen zum Corona·virus hat auch das Bundes·gesundheits·ministerium auf seiner Internetseite in leichte Sprache zusammen·gefasst. Dafür müssen Sie auf diesen Link klicken: https://www.zusammengegencorona.de/leichtesprache/
Bundes·regierung
Die Bundes·regierung ist die Regierung von ganz Deutschland. Zur Bundes·regierung gehören die Bundeskanzlerin und 15 Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig.
Bundes·land
In Deutschland gibt es 16 Bundes·länder. Das Saarland ist ein Bundes·land. Andere Bundes·länder sind zum Beispiel Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen.
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.