Basketball·team der Special Olympics spielt gegen Luxemburg
In Saarlouis gab es am Samstag (21.12.) ein besonderes Basketball·spiel. Die saarländische Special Olympics Mannschaft hat gegen die Special Olympics Mannschaft aus Luxemburg gespielt. Die Mannschaft aus Luxemburg hat das Spiel mit 25:13 gewonnen.
Special Olympics ist die größte Sport-Organisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Special Olympics gibt es auf der ganzen Welt. Special Olympics bietet in vielen Sportarten Trainings und Wettbewerbe. 5 Millionen Sportler machen bei Special Olympics mit.
Im Jahr 2026 finden die deutschen Special Olympics im Saarland statt. Dazu werden rund 13.000 Sportler, Trainer und Betreuer im Saarland erwartet.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Special Olympics
Die Special Olympics sind Sport·wettbewerbe für Menschen mit geistiger und mehr·facher Behinderung. Die Special Olympics sind 1968 in dem Land USA erfunden worden. Es gibt Wettbewerbe für Menschen aus allen Ländern und Wettbewerbe in den einzelnen Ländern.
Behinderte / Behinderung
Die Vereinten Nationen (UN) sagen: Zur Gruppe der Menschen mit Behinderungen zählen Menschen, die
- körperliche,
- seelische oder
- geistige Probleme haben.
Wegen dieser Probleme können Behinderte nicht wie ein nicht behinderter Mensch in der Gesellschaft leben. Gleichzeitig werden die Menschen aber auch durch die Gesellschaft behindert. Ein Beispiel: Ein Rollstuhlfahrer kann ein Gebäude nicht betreten, wenn es nur Treppen, aber keine Rampe gibt.