Schriftzug "Polizei" auf einer Jacke (Foto: Imago/Sven Simon)

Mutmaßlicher Täter nach Angriff auf Polizist ermittelt

  31.12.2022 | 10:12 Uhr

Nach dem Angriff auf einen Polizisten in einer Saarbrücker Gaststätte in der Nacht auf Donnerstag ist der mutmaßliche Täter ermittelt worden. Ein 36-jähriger Mann aus Merchweiler soll den Beamten schwer verletzt haben, nachdem dieser eine Schlägerei schlichten wollte.

In der Nacht zu Donnerstag ist ein Polizist von einem Mann angegriffen und schwer verletzt worden. Mittlerweile ist ein Tatverdächtiger ermittelt worden. Es handelt sich nach Polizeiangaben um einen 36-Jährigen aus Merchweiler.

Er soll in der Tatnacht in einer Gaststätte in der Richard-Wagner-Straße in Saarbrücken in eine Schlägerei verwickelt gewesen sein. Der 25-jährige Polizist war privat unterwegs und habe diese schlichten wollen. Daraufhin soll der Mann aus dem Kreis Neunkirchen den Polizisten schwer verletzt haben.

Videos führten zum Verdächtigen

Über Videoaufzeichnungen aus der Gaststätte haben die Ermittler den Mann identifiziert. Wie die Polizei mitteilte, ist er bereits wegen Gewaltdelikten polizeibekannt.

Der Beschuldigte habe der Polizei gegenüber bislang nur angegeben, in der Tatnacht in Saarbrücken gewesen zu sein. Weitere Angaben habe er nicht gemacht.

Der Saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD) verurteilte den Angriff. Gewalt gegen Einsatzkräfte sei absolut nicht hinnehmbar.

Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 31.12.2022.


Weitere Themen im Saarland:

Neujahrsansprache der Ministerpräsidentin
Rehlinger sieht Zukunft des Saarlandes trotz Krisen positiv
Ministerpräsidentin Rehlinger blickt in ihrer Neujahrsansprache zuversichtlich in die Zukunft. Trotz der vielen Krisen sei das Saarland in Sachen Strukturwandel auf dem richtigen Weg. Aber es müsse sich auch einiges im Land verändern. Hier sehen Sie die Ansprache in kompletter Länge inklusive Gebärdendolmetschung.


Darts-WM in London
Historischer WM-Erfolg für Saarländer Clemens
Als erster deutscher Dartsspieler in der Geschichte zieht der Saarländer Gabriel Clemens in das Viertelfinale einer Weltmeisterschaft. Angefeuert von Hunderten Fans im Londoner "Ally Pally" setzte sich der "German Giant" gegen den Schotten Alan Soutar mit 4:1 durch.


„Menschenunwürdige Zustände“
Innenminister Jost weist Kritik an Containerdorf zurück
Auf dem ehemaligen Bergwerk-Gelände in Ensdorf wird an einem Containerdorf gearbeitet, in dem 300 Geflüchtete ab Januar übergangsweise unterkommen sollen. An diesem Vorhaben von SPD-Innenminister Jost gibt es allerdings viel Kritik. Die Rede ist unter anderem von menschenunwürdigen Zuständen.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja