Tag der offenen Tür auf der Grube Luisenthal
Bergbau hat im Saarland eine lange Tradition – und ist Geschichte. Die und einen Ausblick auf die Zukunft können Interessierte heute auf der ehemaligen Grube Luisenthal erleben.
Die Geschichte der Stadt Völklingen ist eng mit dem Bergbau verbunden, der vor zehn Jahren zu Ende ging – Grund genug für die RAG, am Samstag, 16. Juli, anlässlich der 1200-Jahrfeier der Stadt die Tore zur ehemaligen Grube Luisenthal für Besucher zu öffnen. Ab 11.00 Uhr will die RAG über den Stand der Sanierung des Standortes informieren.
Vergangenheit und Zukunft
Im Fokus stehen soll bei der Podiumsdiskussion, wie das Grubengelände nach den jüngst vom Stadtrat beschlossenen Plänen in Zukunft aussehen soll. Ab 13.30 Uhr erwartet die Besucher nach RAG-Angaben ein Informationsstand zur weiteren Sanierung des Standorts, Führungen über die Tagesanlage und die Halde sowie ein buntes Rahmenprogramm.
Kauenkörbe zum Verkauf
Besonderer Höhepunkt soll eine Spendenaktion werden: Vor dem Rückbau der Grube wurden rund 250 originale Kauenkörbe gesichert, die Aufbewahrungskörbe für die Alltags- oder Berufskleidung der Bergmänner in den Waschkauen. Diese Körbe können gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös geht an die Jugendwehr der freiwilligen Feuerwehr.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 16.07.2022 berichtet.