Die Sparkassenfiliale in Neunkirchen-Furpach nach der Sprengung des Geldautomaten (Foto: BeckerBredel)

Geldautomat in Furpach gesprengt

  20.01.2023 | 13:54 Uhr

In Neunkirchen-Furpach haben Unbekannte in der Nacht einen Geldautomaten gesprengt. Wie viel Geld die Täter erbeutet haben, ist noch unklar. Am Gebäude entstand ein hoher Schaden.

Wie die Polizei dem SR mitteilte, alarmierten Anwohner gegen 2.45 Uhr die Einsatzkräfte. Unbekannte Täter hatten zuvor einen von zwei Geldautomaten der Sparkassen-Filiale in Neunkirchen-Furpach gesprengt.

Die Beamten riegelten im Anschluss den Tatort um die Ludwigsthalerstraße ab. Die Detonation war so stark, dass eine ganze Fensterfront aus der Verankerung gerissen und mehrere Meter auf den Gehweg geschleudert wurde. Zudem ist nach Angaben der Polizei am Gebäude ein sehr großer Schaden entstanden, es besteht Einsturzgefahr. Die genaue Schadenshöhe ist aber noch unklar.

"Wir gehen davon aus, dass Bargeld erbeutet wurde"
Audio [SR 3, Interview: Simin Sadeghi / Michael Klein, 20.01.2023, Länge: 03:43 Min.]
"Wir gehen davon aus, dass Bargeld erbeutet wurde"

Keine Verletzten

Gewissheit besteht inzwischen aber, dass die Täter es geschafft haben, durch die Sprengung Geld zu erbeuten. Über die Höhe liegen noch keine Informationen vor.

Verletzt wurde bei der Detonation niemand. Die Ermittlungen laufen. Augenzeugen berichteten, ein dunkles Fahrzeug in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben. Die Fahndung danach blieb bisher ergebnislos.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen haben, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0681/962-2133 entgegen genommen.

Im vergangenen Jahr gab es im Saarland insgesamt drei Geldautomatensprengungen. 2021 waren es sechs.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 20.01.2023 berichtet.

Weitere Themen im Saarland

Tausende Haushalte ohne Briefe und Pakete
Streiks bei der Deutschen Post auch im Saarland

Schaf in Frankenstein gerissen
Weiterer Wolf in der Pfalz unterwegs

Langfristige Strategien der Versorger
Warum Gas-Preissenkungen nicht beim Verbraucher ankommen

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja