Genügend freiwillige Wahlhelfer in Saar-Kommunen

Genügend freiwillige Wahlhelfer in Saar-Kommunen

Felix Schneider   05.02.2025 | 20:16 Uhr

In den größeren saarländischen Städten haben sich schon jetzt genügend Wahlhelfer gefunden. Das haben die sieben Kreis- und Mittelstädte dem SR mitgeteilt. Für die Bundestagswahl am 23. Februar konnten demnach alle Urnen- und Briefwahllokale besetzt werden.

Ein positives Bild zieht sich durch das Land: Bereits jetzt konnten die saarländischen Kreisstädte und die Mittelstadt Völklingen alle Urnen- und Briefwahllokale besetzten. Es gibt sogar noch eine Reserve an Helfern. Einige Städte verzeichnen bei dieser Bundestagswahl ein höheres Engagement, was die freiwilligen Helfer angeht.

Video [aktueller bericht, 06.02.2025, Länge: 3:21 Min.]
Bei saarländischen Kommunen läuft die Wahlhelfersuche

Saarbrücken kann auf Urlaubssperren verzichten

So haben sich etwa in Homburg, Völklingen und Saarbrücken deutlich mehr Menschen erstmalig als Wahlhelfer gemeldet. In der Landeshauptstadt konnte die Verwaltung auf Urlaubssperren für Mitarbeitende verzichten, da es ausreichend Freiwillige gab. Dort kümmern sich insgesamt 1.850 Wahlhelfer aus Verwaltung und Bevölkerung um die Wahlabwicklung.

Gibt es genügend Wahlhelfer im Saarland?
Audio [SR 3, Felix Schneider, 05.02.2025, Länge: 00:46 Min.]
Gibt es genügend Wahlhelfer im Saarland?

Wahltag am 23. Februar
Die Bundestagswahl 2025
Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 finden Sie im SRinfo.de-Dossier. Klicken Sie rein!

Die Helfer bereiten am Wahlsonntag die Wahllokale vor, geben Stimmzettel aus, geben Hilfestellung und zählen die Stimmen aus. Wer als Wahlhelfer unterstützt, erhält ein Erfrischungsgeld und in der Regel einen freien Ausgleichstag im öffentlichen Dienst.


Mehr zur Bundestagswahl

Vor der Bundestagswahl
Vandalismus und Beschimpfungen nehmen auch im Saar-Wahlkampf zu
Dass der Ton vor einer Bundestagswahl rau ist, ist an sich nichts Neues. Rhetorische Attacken auf den politischen Gegner gehören zum Wahlkampf. Doch die Parteien beobachten, dass immer wieder Grenzen überschritten werden. Insbesondere die Wahlkämpfer vor Ort spüren das. Nicht selten werden sie beschimpft. Plakate werden immer wieder beschmiert oder abgerissen.

Saar-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl
Roland Theis: Der Grenzgänger
Roland Theis ist Deutsch-Franzose, grenzüberschreitend tätiger Rechts- und Politikwissenschaftler und vielleicht der talentierteste saarländische CDUler seiner Generation. Nach einer ämterreichen Parteikarriere in der Saar-CDU zieht es Theis nach Berlin.

Bundestagswahl 2025
Real-O-Mat
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Wer sich noch unsicher ist, wen er wählen soll, kann jetzt neben dem Wahl-O-Mat auch den Real-O-Mat nutzen. Was da der Unterschied ist, erklärt uns Michelle Trimborn vom Projekt 'FragDenStaat'.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja