Die Ergebnisse aus den Wahlkreisen und Gemeinden zum Durchklicken
Die Bundestagswahl 2025
Wie hat das Saarland bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Die Ergebnisse aus den vier Wahlkreisen und den 52 saarländischen Gemeinden finden Sie hier – detailliert und interaktiv.
Nach dem deutlichen Wahlsieg vor dreieinhalb Jahren hat die SPD in allen saarländischen Gemeinden herbe Verluste eingefahren. War die SPD damals noch in allen Kommunen stärkste Kraft, konnte sie sich dieses Mal nur noch Ottweiler und Saarbrücken durchsetzen.
In den meisten Städten und Gemeinden ist die CDU nun stärkste Kraft – gleich mehrfach holte aber auch die AfD die meisten Stimmen, insbesondere im Homburger Wahlkreis. In Friedrichsthal erreichte die AfD fast 30 Prozent, auch in Sulzbach und Neunkirchen lag sie deutlich vorne.
Die CDU holte ihre besten Ergebnisse bei dieser Wahl in Tholey, Perl und Nonnweiler. Die Grünen waren vor allem in Saarbrücken stark – ansonsten lag die Partei in den saarländischen Kommunen meist deutlich unter dem Bundesschnitt. Die FDP schaffte es nur noch in Heusweiler, Perl und Kirkel über die Fünf-Prozent-Hürde.
Die Linke war in Saarbrücken besonders stark – kam hier auf 11,3 Prozent und bewegte sich ansonsten zwischen 4,7 Prozent in Oberthal und 8,8 Prozent in Bous. Das BSW schaffte es bis auf drei Ausnahmen in Marpingen, Nonnweiler und Perl über fünf Prozent – allerdings auch nicht weit darüber. Das beste Ergebnis bei der Bundestagswahlpremiere gab es in Überherrn mit 7,9 Prozent.
Über dieses Thema berichteten die SR info-Nachrichten im Radio am 23.02.2025.