Ein Muster von einem Stimmzettelumschlag für die Briefwahl bei der Bundestagswahl 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte)

Rekord bei der Briefwahl im Saarland

  17.10.2021 | 19:00 Uhr

Bei der diesjährigen Bundestagswahl haben so viele Wählerinnen und Wähler aus dem Saarland ihre Stimme per Brief abgegeben wie noch nie. Vor allem CDU, SPD und Grüne zeigen einen hohen Briefwahlanteil.

Insgesamt 235.089 Saarländerinnen und Saarländer haben bei der Bundestagswahl 2021 von ihrem Stimmrecht per Briefwahl Gebrauch gemacht. Das sind so viele wie noch nie zuvor. Der Briefwähleranteil lag damit bei 40,3 Prozent - 2017 waren es noch 25,9 Prozent.  

Auch bundesweit wurde ein neuer Briefwahl-Rekord erreicht: Der Anteil der Briefwähler stieg bei der Wahl am 26. September 2021 auf 47,3 Prozent. 2017 lag die Briefwahlquote noch bei 28,6 Prozent.

CDU, SPD, Grüne profitieren

Bricht man die Ergebnisse auf Urnen- und Briefwahl herunter, zeigt sich: Vor allem CDU- und SPD-Wähler gaben ihre Stimmen per Brief ab, aber auch die Grünen haben einen hohen Briefwahlanteil (Auswertung nur für die Erststimme, die Partei war mit der Zweitstimme im Saarland nicht wählbar).

Die deutliche Mehrheit der AfD-Wählenden dagegen gab ihre Stimme klassisch an der Wahlurne ab. Bei Linken und FDP war das Verhältnis zwischen Brief- und Urnenwahl ausgewogen.

Die Ergebnisse hat der Bundeswahlleiter am Freitag mitgeteilt. Hier gelangen Sie zur detaillierten Aufstellung (PDF-Download).

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja