St. Wendel wird zur "Sing City"
120 Chöre mit mehr als 3500 Sängerinnen und Sängern: Am 9. Juli wird St. Wendel zur Hauptstadt der Chormusik. Von Kinderchören bis hinzu professionellen Chören - bei "Sing City" bleiben keine Wünsche offen.
Die Begeisterung der Chöre, wieder an Sing City teilnehmen zu können ist groß, so die Präsidentin des saarländischen Chorverbandes, Jutta Schmidt-Lang. 120 Chöre und mehr als 3500 Sängerinnen und Sänger wirken am 9. Juli bei dem größten Chorfestival im Saarland mit.
Kinderchöre und professionelle Chöre
Gesungen wird von 10.30 Uhr bis in den Abend auf diversen Bühnen in der gesamten Innenstadt von St. Wendel: auf der Hauptbühne am Schlossplatz, im Saalbau und in der evangelischen Stadtkirche sowie in der Wendelinus-Basilika. Gezeigt wird das ganze Spektrum des Chorgesangs: von Kinderchören bis hinzu professionellen Chören, wie dem Chorwurm, der auch in diesem Jahr wieder einer der Hauptattraktionen von Sing City sein wird.
Der Eintritt für diese Veranstaltungen ist kostenlos. Informationen und das Programm gibt es auch im Internet auf der Seite des saarländischen Chorverbandes und bei SR.de