Sängerin Sandra wird 60
Sie gilt als Superstar der 80er-Jahre, feierte Erfolge in Europa, Asien und Südamerika. Ihr größter Hit "Maria Magdalena" stand in 36 Ländern auf Platz 1. Am Mittwoch feiert die saarländische Sängerin Sandra ihren 60. Geburtstag.
Bereits mit zwölf Jahren hat die aus Saarbrücken stammende Sängerin ihre erste Platte aufgenommen: "Andy mein Freund", eine Liebeserklärung an einen Hund - der Moment, in dem sie als Künstlerin entdeckt wurde. Mit heute 60 Jahren blickt sie auf eine erfolgreiche Musikkarriere zurück.
Kaum war sie mit der Schule fertig, feierte sie ab 1978 mit dem Mädchen-Trio "Arabesque" vor allem in Fernost erste Erfolge.
Bereits mit 23 Jahren weltbekannt
Es folgte ein kometenhafter Aufstieg als Solo-Sängerin. Mit dem Welthit "Maria Magdalena" eroberte sie mit gerade einmal 23 Jahren den Globus. Geschrieben hat sie den Song aus ihrem Wohnzimmer mit ihrem damaligen Lebensgefährten Michael Cretu und Hubert Kah.
In Deutschland kam das Lied zunächst nicht gut an. Nachdem deutsche Urlauber im Ausland Sandras Musik gehört hatten, dauerte es keine vier Wochen, bis auch hierzulande "Maria Magdalena" auf Platz 1 der Charts stand.
Sandras Karriere in Bildern
Acht Top-Ten-Hits
Das war aber nur der Anfang. Insgesamt feierte Sandra acht Top-Ten-Hits und verkaufte über 30 Millionen Platten. Damit gilt sie als eine der erfolgreichsten Sängerinnen der 80er-Jahre.
Heute wohnt Sandra auf Ibiza und in München. Sie tritt weiterhin als Sängerin auf. Insbesondere in Osteuropa ist ihre Musik nach wie vor gefragt. In der "Bild am Sonntag" kündigte sie an, in den kommenden Jahren neue Musik zu veröffentlichen.