Püttlinger Bahnhof mit Kulturpreis ausgezeichnet
Der Püttlinger Bahnhof ist mit dem Bundeskulturpreis "Applaus" ausgezeichnet worden. Der Bahnhof erhält den Sonderpreis in der Kategorie Nachhaltigkeit. Das Püttlinger Bahnhofsgebäude wird seit Ende der Achtziger Jahre nicht mehr für den Zugverkehr genutzt, es ist seitdem ein Kulturzentrum.
Deutschlandweit mehr als 100 Musikclubs und Veranstaltungsreihen sind in diesem Jahr mit dem Bundeskulturpreis "Applaus" ausgezeichnet worden. Dafür wurden am Mittwochabend in Erfurt Preisgelder in Höhe von 2,5 Millionen Euro vergeben, wie die Initiative Musik als zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche mitteilte.
Sonderpreis für Nachhaltigkeit
Einen der Sonderpreise hat in diesem Jahr der Bahnhof Püttlingen erhalten. Er wurde in dem Bereich "Nachhaltigkeit" ausgezeichnet. Mit dem Preis werden besondere Aktivitäten von Spielstätten und Veranstaltern ausgzeichnet, die für einen Wandel hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Clubszene stehen.
Kulturzentrum statt Nahverkehr
Im Bahnhof Püttlingen fahren schon seit Ende der Achtziger Jahre keine Züge mehr. Er wird von dem gemeinnützigen Verein "Kulturforum Köllertal e.V." als Kulturzentrum betrieben. Seit 1989 steht das Bahnhofsensemble unter Denkmalschutz.
Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 17.11.2022.