Ein roter Vorhang bei der Eröffnungsfeier zum Filmfestival Max Ophüls Preis (Foto: Katrin König/SR)

Verkauf für Ophüls-Festivalpässe gestartet

  01.12.2022 | 13:44 Uhr

Vom 23. bis 29. Januar dreht sich in Saarbrücken und Umgebung wieder alles um das Filmfestival Max Ophüls Preis. Bereits seit Donnerstag können Interessierte Festivalpässe erwerben. Der Ticketverkauf startet dann am 7. Januar.

Wer die 44. Ausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis besuchen möchte, kann sich seit Donnerstag bereits einen Festivalpass sichern. Angeboten werden 5er-Pässe ab 40 Euro, 10er-Pässe ab 75 Euro sowie ein Wochenendpass ab 29 Euro.

Kauf vor Ort oder online möglich

Im Büro des Filmfestivals an der Europaallee in Saarbrücken können die Pässe am Donnerstag sowie am 2., 5. und 6. Dezember jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr gekauft werden. Im Büro ist nach Veranstalterangaben nur Barzahlung möglich. Außerdem gibt es die Pässe auch online unter www.ffmop.reservix.de.

Die Pässe können dann zum Start des Ticketverkaufs am 7. Januar 2023 um 14.00 Uhr eingelöst werden, sowie nach Verfügbarkeit über den Online-Ticketshop, die Verkaufsstellen oder die Abendkasse.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 01.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

1500 Haushalte betroffen
Zeitweiliger Stromausfall in Wadern
In den Waderner Stadtteilen Büschfeld und Nunkirchen ist am Donnerstagmorgen teilweise der Strom ausgefallen. Nach Angaben des Versorgers Energis waren etwa 1500 Haushalte von dem Stromausfall betroffen.

Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt
Verteidigung im Kusel-Prozess legt Revision ein
Nach dem Urteil des Landgerichts Kaiserslautern zu den Polizistenmorden von Kusel hat die Verteidigung von Andreas S. Revision eingelegt. S. war am Mittwoch zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Ratgeber: Später bezahlen
Buy now, pay nach Weihnachten
Bis zu 30 Tage Zahlungs-Aufschub beim Online-Shopping bieten viele Verkaufsplattformen. Besonders beim Geschenkekauf vor Weihnachten klingt das nach einer Möglichkeit, trotz leerem Geldbeutel zuschlagen zu können. Doch die Verbraucherzentrale warnt vor unüberlegten Käufen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja