Max Ophüls Preis wird verliehen
Am Abend wird zum 42. Mal der Max Ophüls Preis verliehen. Wegen der Corona-Pandemie werden die Preise an den Nachwuchs der deutschen Filmbranche zum ersten Mal online vergeben.
Die Corona-Pandemie hatte den Rahmen des Festivals klar vorgegeben - auch einzelne Filme waren unter Pandemiebedingungen zu Ende gedreht worden. Die inhaltlichen Schwerpunkte setzten die Filmemacherinnen und Filmemacher auch in diesem Jahr auf gesellschaftspolitische Konflikte: Wie wollen wir in Zukunft leben? Auswirkungen des westlichen Kapitalismus oder das Verständnis von Geschlechterrollen.
Gezeigt wurden die knapp 100 Filme - überwiegend störungsfrei - auf der eigens fürs Festival programmierten Streamingplattform. Hier fanden auch Publikumsgespräche in virtuellen Meetings statt und der MOP-Festivalfunk - eine vierstündige Abendsendung mit Filmschaffenden und Hintergründen zum Max Ophüls Preis.
Preisverleihung aus dem Festival-Wohnzimmer
Der Saarländischen Rundfunk und das Filmfestival Max Ophüls Preis hatten für den Festivalfunk eigens ein Festivalwohnzimmer im Saarbrücker Kulturzentrum am Eurobahnhof eingerichtet. Von hier aus schalten sich heute Abend auch alle Gewinnerinnen und Gewinner in die Preisverleihung. Die Übertragung ist kostenlos über die Streaming-Plattform oder den Youtube-Kanal des Filmfestivals Max Ophüls Preis zu sehen.
Über dieses Thema berichtete die SR 3 Rundschau am 23.01.2020.