Max Ophüls Preis. Vorhang mit dem Logo des Festivals. (Foto: Lukas Ratius)

Film-Highlights beim Max Ophüls Preis 2023

Reporterin: Barbara Grech / Onlinefassung: Raphael Klein   25.01.2023 | 10:45 Uhr

Das Filmfestival Max Ophüls Preis 2023 läuft - und auch dieses Jahr gibt es jede Menge hochkarätige Nachwuchsfilme in Saarbrücken zu sehen. SR-Reporterin Barbara Grech stellt einige davon vor.

"Sprich mit mir" mit Peter Lohmeyer

MOP 23: "Sprich mit mir" mit Peter Lohmeyer
Audio [SR 3, Barbara Grech, 25.01.2023, Länge: 03:27 Min.]
MOP 23: "Sprich mit mir" mit Peter Lohmeyer

Während des Filmfestivals Max Ophüls Preis besucht auch der ein oder andere bekannte Schauspieler die Kinos in Saarbrücken. So auch Peter Lohmeyer, der spätestens seit dem "Wunder von Bern", einem größerem Publikum bekannt ist. Er kennt das Festival und auch das Saarland gut - und dieses Mal ist er hier, um einen Film einer Nachwuchs-Regisseurin zu promoten, in dem er auch mitspielt. "Sprich mit mir" - so lautet der Titel des Spielfilms von Janin Halisch über zwei alleinerziehende Eltern, die sich bei einem Urlaub auf Rügen begegnen.

Wann und wo der Film zu sehen ist:
Mi 17:30 Uhr, Camera Zwo Saarbrücken
Mi 20:15 Uhr, Saarlouis, Capitol MovieWorld
Do 15:00 Uhr, Cinestar Saarbrücken
Fr 21:30 Uhr, Cinestar Saarbrücken

"Rukla" - Dokumentarfilm über die Nato in Litauen

MOP 23: Dokumentarfilm "Rukla"
Audio [SR 3, Barbara Grech, 25.01.2023, Länge: 03:24 Min.]
MOP 23: Dokumentarfilm "Rukla"

Regisseurin Steffi Wurster mit einem Dokumentarfilm, der durch den Angriffskrieg auf die Ukraine bittere Aktualität ausströmt. Gedreht wurde im Litauischen Rukla, einem Grenzort zu Russland, wo die halbe NATO stationiert ist. Der Film entstand kurz vor der russischen Invasion in die Ukraine.

Wann und wo der Film zu sehen ist:
Mi 14:30 Uhr,
Cinestar Saarbrücken
Do 13:00 Uhr, Filmhaus Saarbrücken

Mehr zum Thema

Dossier
Das Filmfestival Max Ophüls Preis 2023
Beim 44. Filmfestival Max Ophüls Preis werden in Saarbrücken bis Sonntag 127 Filme von Nachwuchsregisseurinnen und -regisseuren gezeigt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Ein Thema in den Sendungen "Bunte Funkminuten" und "Region" am 25.01.2022 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja