Die neue Gesamtleitung Programm beim Filmfestival Max Ophüls Preis: Theresa Winkler und Carolin Weidner (Foto: Oliver Dietze / ffmop)

Nächstes Ophüls-Festival nicht mehr mit Programm-Doppelspitze

  06.04.2023 | 17:00 Uhr

Im vergangenen Jahr war das Programm vom Filmfestival Max Ophüls Preis von einer Doppelspitze geleitet worden. Für die kommende Ausgabe verlässt Carolin Weidner die Programmleitung. Theresa Winkler bleibt als Verantwortliche.

In der Programmleitung des Filmfestivals Max Ophüls Preis steht ein Abgang an. Auf eigenen Wunsch verlässt Carolin Weidner die bisherige Doppelspitze. Das teilte die Festivalleitung mit. Weidner hatte die Leitungsposition im vergangenen Jahr gemeinsam mit Theresa Winkler übernommen.

Für die kommende 45. Ausgabe des Festivals werde Winkler allein als Programmleitung verantwortlich sein.

"Ich möchte Carolin Weidner ganz herzlich für ihren Einsatz danken. Sie brachte nicht nur ein umfassendes Filmwissen und kuratorisches Gespür mit, sondern einen frischen Blick auf die Geschichten des Filmnachwuchses", sagte die Leiterin Svenja Böttger.


Weitere Themen im Saarland:

Karfreitag bis Ostermontag
So wird das Wetter an Ostern im Saarland
Weder viel Sonne noch viel Regen: Das Osterwetter wird in diesem Jahr im Saarland wohl keine neuen Rekorde aufstellen. Insgesamt wird es eher wechselhaft, aber die Ostereiersuche im Freien wird trotzdem möglich sein. Außerdem wird es zumindest etwas wärmer.

Tiefes Brummen
Laute Wärmepumpen – Beschwerden nehmen zu
Im Saarland häufen sich laut Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz die Beschwerden wegen Wärmepumpen. Denn sie geben ein tiefes Brummen ab – und von diesem Geräusch fühlen sich einige im Alltag gestört. Betroffene fordern striktere Richtlinien seitens der Politik.

Verdi erhöht Druck
Erneuter Streik von Ikea-Beschäftigten in Saarlouis
Am Gründonnerstag hatte Verdi die Mitarbeiter von Ikea in Saarlouis wiederholt dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Die Gewerkschaft erhöhte damit den Druck auf das Unternehmen, einem "Tarifvertrag Zukunft" zuzustimmen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja