Gutes Brot vom Bäcker, günstiges aus dem Supermarkt oder frisches Selbstgebackenes - SWR Reporter Tobi Koch wird zum Meisterbäcker. Seine Kollegin Katharina Röben schaut sich Milch an. Wie wird das Frühstück gesund, lecker und gut für die Umwelt? Die "Ökochecker" Tobi Koch und Katharina Röben finden es heraus.
Gutes Brot vom Bäcker, günstiges aus dem Supermarkt oder frisches Selbstgebackenes - SWR Reporter Tobi Koch wird zum Meisterbäcker, schaut hinter die Kulissen einer kleinen Bio-Backstube und in die Öfen einer großen Industriebäckerei. Denn er recherchiert: Welches Brot ist das beste und nachhaltigste? Seine Kollegin Katharina Röben schaut sich Milch an, um sich bei der riesigen Auswahl von Landmilch über Alpenmilch zu Heumilch und Co. einen Überblick zu verschaffen. Worauf kann man beim Einkauf achten? Wie sieht's beim Frühstücksei aus? Was ist der Unterschied von Boden- und Freilandhaltung? Was hat es mit den Bruderküken auf sich? Ist Bio besser für Tiere, Klima und Umwelt? Wie wird das Frühstück gesund, lecker und gut für die Umwelt? Die SWR "Ökochecker" Tobi Koch und Katharina Röben finden es heraus.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.