Themen:
- Die Tortenmacherin
- Auf Bliesgau-Radtour
- Kompost und junges Gemüse
- Schöner Garten - Ingweiler
- Loony – Eine Kultband ist zurück
- Völklinger Hütte
- Die Tortenmacherin Haben Sie schon mal einen Hammer verspeist, ein Seerosenblatt oder einen Suppenlöffel? Yvonne Baldauf macht’s möglich! Denn die Frau aus Saarwellingen backt Motivtorten, also besonders aufwendig dekorierte Torten für jeden Anlass und jedes Hobby. Wir haben sie daheim in ihrer Kreativbackstube daheim besucht. - Auf Bliesgau-Radtour Sind Sie auch schon langsam in Urlaubsstimmung? Wir haben gute Nachrichten – für traumhafte Landschaften und kulinarische Genüsse müssen Sie nicht weit weg. Der Bliesgau besticht mit Vielfalt und spannenden Naturerlebnissen, die man am besten auf Zweirädern erkunden kann. Nah an der Natur und sportlich aktiv. Wir haben eine Gruppe mit einem erfahrenem Tourguide begleitet. - Kompost und junges Gemüse Selbstversorger-Gärten sind „In“! Was bei Oma und Opa noch normal war, hat bis vor kurzem kaum noch jemand gemacht: Das eigene Gemüse und Obst im Garten anbauen oder wenigstens im Hochbeet auf dem Balkon. Wer zum ersten Mal einen Gemüsegarten anlegen will, dem zeigen die Spaniers, eine Gastronomenfamilie aus Otzenhausen, wie man das macht. Das das „A und O“ dabei ist die fruchtbare Erde. Wir lernen von den Spaniers wie man Kompost gewinnt und die Beete damit für die nächsten Pflanzen startklar macht. - Schöner Garten - Ingweiler In dem kleinen Örtchen Ingweiler bewohnt Karin Heinzel mit ihrer Familie ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das sie und ihr Mann liebevoll restauriert und drumherum einen Garten angelegt haben. Dort steht nun alles in herrlicher Blüte. Saar Nur! stellt die Geschichte des Hauses und seinen Garten vor. - Loony – Eine Kultband ist zurück Vor ziemlich genau 30 Jahren gründeten fünf junge Männer in Saarbrücken eine Britpop-Band. Das ist zunächst einmal nichts Besonderes. Dass es diese Band im Jahr 2023 aber immer noch gibt, sie mit derselben Leidenschaft spielt und und auch die Fans von damals nicht abgesprungen sind, das ist schon ein Phänomen. Wir haben die Band Loony in ihrem Proberaum besucht und waren beim Comeback-Konzert nach der Pandemie dabei. - Völklinger Hütte In Teil 2 von Saar Nur! geht es diese Woche um die Völklinger Hütte. Sie ist nicht nur ein bedeutendes Industriedenkmal, sondern auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Gemeinsam mit dem technischen Leiter werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erfahren auf einer Besucherführung, wie die Hütte früher betrieben wurde und welche Bedeutung sie für die Region hatte. Zu Gast im Studio ist der Generaldirektor Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Dr. Ralf Beil. Moderation: Verena Sierra Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.