Themen u.a.:
- Wie geht es der saarländischen Tourismusbranche?
- Das Herz eines Vereins – Sorge um die Vereinsheime
- Kinderfeuerwehr - spielerische Nachwuchssuche
- Wahlalter auf 16 senken – mehr Mitspracherecht für junge Menschen.
- #zehnminuten - Tourismus Saarland Seit Jahren stolpern wir inzwischen von einer Krise in die nächste. Doch in jeder Krise steckt auch eine Chance. Sagen zumindest saarländische Touristiker. - Das Herz eines Vereins – Sorge um die Vereinsheime Immer mehr Vereinsheime im Saarland finden keine Wirte mehr. Doch ohne ein eigenes Lokal fehlt ein Treffpunkt, ein Ort für die Gemeinschaft und eine wichtige Einnahmequelle. Eigeninitiative, niedrige Mieten oder Neuinvestitionen: mit unterschiedlichen Maßnahmen versucht man die Vereinsheime am Leben zu halten. - Kinderfeuerwehr - spielerische Nachwuchssuche Freiwillige Feuerwehren haben genau wie viele Vereine oft Nachwuchssorgen. Wie kann man vor allem junge Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit begeistern? In Kleinblittersdorf versucht man jetzt schon die ganz Kleinen zu erreichen, mit einer neuen Kinderfeuerwehr ab sechs Jahren. Wir haben die kleinen Feuerwehrleute bei einer Übung besucht. - Die Zukunft mitbestimmen - Wählen ab 16 Wählen ab 16– ein heißes Thema. Zweimal hat sich der Saarländische Landtag dieses Jahr schon dagegen entschieden, obwohl 16- und 17-Jährige bei den Europawahlen nächstes Jahr zur Urne gehen dürfen und obwohl viele Menschen dafür sind.Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.