Podcast-Cover: Im Fall Stefanie – Eine von 155 (Foto: SR)

Neuer SR-True Crime-Podcast: „Im Fall Stefanie – Eine von 155“

  28.02.2025 | 10:24 Uhr

Bei Stefanie und Stefan scheint alles perfekt - aus der Jugendliebe wird eine Ehe und das Paar bekommt Kinder. Im Februar 2023 tötet Stefan dann aber seine Frau. Wie kam es dazu? Das untersucht der neue SR-True Crime-Podcast „Im Fall Stefanie – Eine von 155“. Ab 6. März alle Folgen in der ARD Audiothek.

Stefanie und Stefan – das ist die große Jugendliebe. Stefanie ist 14, als sie Stefan kennenlernt. Sie verlieben sich, werden zusammen erwachsen, heiraten, bekommen vier Kinder und leben im eigenen Haus mit Garten im Saarland. Alles scheint perfekt – bis Stefan Stefanie im Februar 2023 tötet.

155 Femizide 2023 in Deutschland

Im Podcast „Im Fall Stefanie – Eine von 155“ erzählt SR-Reporterin Nadine Thielen die Geschichte hinter der Nachrichtenmeldung eines Mordes. Gespräche mit Bekannten, Angehörigen, Vertrauten und Arbeitskollegen geben Einblicke in das Leben von Täter und Opfer und deren Beziehung. Und dabei zeigt sich: Zwischen Stefanie und Stefan war vieles schon lange nicht mehr perfekt.

Der Doku-Podcast zeigt, dass der Fall von Stefanie kein Einzelfall ist. Er ist ein typischer Femizid, die Tötung einer Frau wegen ihres Geschlechts. 2023 wurden 155 Frauen in Deutschland von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet. Stefanie ist eine von ihnen.

Muster hinter den Taten

Stefanies Geschichte ist geprägt von Macht, Kontrolle und klischeehaften Bildern von Frauen und Männern. Bilder, die uns jeden Tag auf Social Media-Plattformen wie TikTok und Co. begegnen und die mehr mit uns machen, als es vielen lieb ist. Der Fall Stefanie hat am Ende auch mit uns allen zu tun.

„So oft hören wir in den Nachrichten von Morden an Frauen. Wir tun das oft als Einzelschicksale ab. Aber die Recherche im Fall Stefanie zeigt, dass es ein Muster hinter diesen Taten gibt. Und sie wirft die Frage auf, welche Verantwortung jeder und jede einzelne von uns hat, um solche Taten in Zukunft zu verhindern“, sagt SR-Reporterin Nadine Thielen.

Was tun gegen Frauenfeindlichkeit?

Der Saarländische Rundfunk geht mit „Im Fall Stefanie - Eine von 155“ in die zweite Staffel seiner True Crime-Reihe „Im Fall“. So wie in Staffel eins mit „Im Fall Yeboah“ ein saarländischer Kriminalfall die Frage nach dem Umgang mit Rassismus in unserer Gesellschaft aufwirft, so wirft „Im Fall Stefanie“ die Frage auf, wie wir uns einer zunehmenden Frauenfeindlichkeit entgegenstellen können.

Ab Donnerstag, 6. März, jede Woche eine neue Folge, überall dort, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen auf einmal in der ARD Audiothek!


Der Podcast in der ARD Audiothek

Podcast ARD Audiothek
Im Fall Stefanie - Eine von 155“
Es fängt an mit einer Liebesgeschichte, kommt aber ganz anders: Im SR-Podcast „Im Fall Stefanie - Eine von 155“ geht es um einen Mord, den kaum einer hat kommen sehen. Der Doku-Podcast erzählt die Geschichte von Stefanie, die von ihrem Mann getötet wurde.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja