Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2025: Ausschreibung verlängert!
Noch eine Woche lang können Einzelbeiträge, Serien und Dossiers zum Deutsch-Französischen Journalistenpreis (DFJP) 2025 eingereicht werden. Die Ausschreibung wird verlängert bis Mittwoch, 5. März.
Die Teilnahme ist in den Kategorien Nachrichten, Dokumentation, Investigation sowie „Jeunes Talents“ für Nachwuchstalente möglich.
Einreichung von Journalisten oder Dritten möglich
Die eingereichten Beiträge müssen zwischen dem 2. März 2024 und dem 1. März 2025 erstmals veröffentlicht worden sein und können hier eingereicht werden:
https://dfjp.eu/einreichung/
Auch Dritte (Userinnen und User, Leserinnen und Leser sowie Hörerinnen und Hörer) können aus ihrer Sicht preiswürdige Arbeiten vorschlagen beziehungsweise für eine Teilnahme empfehlen. Die Redaktion des DFJP wird in diesem Fall Kontakt zu den Autorinnen und Autoren aufnehmen.
30.000€ zu gewinnen
Der Termin für die Preisverleihung 2025 wird zeitnah mitgeteilt. Der Deutsch-Französische Journalistenpreis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert.
Informationen zum DFJP
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis (DFJP) wurde 1983 zum 20. Jahrestag des Élysée-Vertrages zwischen Deutschland und Frankreich ins Leben gerufen. Er gehört heute zu den wichtigsten Medienpreisen in Europa; Mitglieder sind das Deutschlandradio, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), France Télévisions, ARTE, Deutsche Welle (DW), France Médias Monde, Deutsches Städte-Network (DSN), Radio France, Saarbrücker Zeitung, Google Deutschland GmbH, SaarLB, Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW), Deutsch-Französische Hochschule (DFH), Fondation Robert Schuman, die Stiftung Genshagen, Kalodion GmbH, ASKO Europa-Stiftung, Union des Français de Sarre sowie der Saarländische Rundfunk (SR) als Federführer.
Weitere Informationen unter:
www.dfjp.eu
Facebook: Deutsch-Französischer Journalistenpreis – DFJP / PFAJ e.V.
Instagram: DFJP_PFAJ