Einladung zur Sitzung des Rundfunkrates am
Montag, 9. Mai, 16.30 Uhr im Sitzungssaals des Konferenzgebäudes des SR
Der Saarländische Rundfunk lädt am Montag, dem 9. Mai, um 16:30 zur Sitzung des Rundfunkrates ein. Die Veranstaltung wird im großen Sitzungssaal des Konferenzgebäudes des Saarländischen Rundfunks auf dem Halberg stattfinden.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie, auch im Namen der Vorsitzenden Gisela Rink, zur Sitzung des Rundfunkrates (öffentlicher Teil) am
Montag, 9. Mai, ca. 16.30 Uhr,
in den Großen Sitzungssaal, Konferenzgebäude des Saarländischen Rundfunks, Funkhaus Halberg, Saarbrücken, herzlich ein. Bereits um 15.00 Uhr beginnt der nicht-öffentliche Teil der Sitzung, weshalb sich der Beginn des öffentlichen Teils etwas verschieben kann.
Anmeldungen bitte bis spätestens Freitag, 6. Mai, 12.00 Uhr, an: unternehmenskommunikation@sr.de
Tagesordnung der Öffentlichen Sitzung
1 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rundfunkrates
am 7. März 2022
2 BERICHTE
2.1 Bericht der Vorsitzenden
2.2 Bericht des Intendanten
2.3 Bericht über die Sitzungen des Telemedienausschusses des SR am 7. April
und 5. Mai 2022
Bericht: Julia Mole, Vorsitzende des Telemedienausschusses
3. SELBSTVERWALTUNGSANGELEGENHEITEN
3.1 Wahl in den Telemedienausschuss des Saarländischen Rundfunks
Nachwahl von Mitgliedern in den Telemedienausschuss
(Amtszeit bis 31. Dezember 2023)
4 PROGRAMMANGELEGENHEITEN
4.1 Sitzung des SR-Programmbeirates am 11. April 2022
Bericht: Thorsten Schmidt, Vorsitzender des Programmbeirates
4.2 Sitzungen des Programmbeirates Erstes Deutsches Fernsehen |
Sitzung am 13. April 2022 (Videokonferenz)
Bericht: Dr. Thomas Jakobs, Vertreter des SR im Programmbeirat Erstes
Deutsches Fernsehen
4.3 Austausch zu Perspektiven und Veränderungen beim Programm von Das
Erste
Gäste: Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin,
Oliver Köhr, ARD-Chefredakteur und stellvertretender
Programmdirektor,
Sophie Burkhardt, Channel-Managerin der ARD Mediathek
5 VERSCHIEDENES