Buchcover: Edith Whartons Novelle "Winter" (Foto: Piper Verlag)

Fortsetzung folgt... mit Edith Wharton

  12.03.2018 | 10:47 Uhr

Hören Sie heute ab 15.05 Uhr den letzten Teil von Edith Whartons Novelle "Winter". Zufälle und Schicksalsschläge verknüpfen darin das Leben dreier Menschen zu einem abgründigen Beziehungsgeflecht... Es liest Bernhard Schlink.

Auf einer abgelegenen Farm in Neuengland lebt Ethan Frome mit seiner sieben Jahre älteren, egoistischen und herrschsüchtigen Frau Zeena, die er nur geheiratet hat, um seiner Einsamkeit zu entrinnen. Als Zeenas hübsche junge Cousine Mattie auf die Farm kommt, um sich dort nützlich zu machen, bahnt sich eine Tragödie an: Ethan und Mattie verlieben sich ineinander. Zeena ersinnt alle erdenklichen Intrigen, um Mattie loszuwerden. Ethan ist zu schwach, um sich gegen die Attacken seiner Frau zur Wehr zu setzen, und zu verzweifelt, um einen Ausweg zu finden.

Zufälle und Schicksalsschläge verknüpfen die Geschichte dieser drei Menschen zu einem abgründigen Beziehungsgeflecht in der Novelle "Winter" von Edith Wharton. Zu hören ab Montag in "Fortsetzung folgt …" auf SR 2 KulturRadio, in zwölf Folgen gelesen von Bernhard Schlink. Die Sendung läuft montags bis freitags jeweils um 14.04 Uhr.

Die Autorin

Edith Wharton wurde 1862 in New York geboren, die Tochter aus einer aristokratischen Familie floh 1906 vor einer unglücklichen Ehe nach Frankreich, wo sie als Schriftstellerin und Journalistin lebte. Sie pflegte regen Kontakt mit Künstlern und Schriftstellern wie Henry James, Aldous Huxley oder André Gide. Edith Wharton gilt als Meisterin der realistisch-gesellschaftskritischen amerikanischen Literatur. 1921 wurde sie als erste Frau mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Wharton starb 1927 im französischen Saint Brice-sous-Forêt.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja