"Liebe dich. Oder du kannst mich mal gernhaben". Bei dem schwäbischen Kabarettisten Klaus Birk dreht sich 90 Minuten lang alles um die Liebe. Birk mag Menschen, ob Schwäbinnen und Schwaben, Wählerinnen und Wähler oder die Gewählten, Badener und Alemannen, er bewundert Stadt und Land. Birk führt die Liebe an der langen Leine.
"Liebe dich. Oder du kannst mich mal gernhaben". Bei dem schwäbischen Kabarettisten Klaus Birk dreht sich 90 Minuten lang alles um die Liebe. Birk mag Menschen, ob Schwäbinnen und Schwaben, Wählerinnen und Wähler oder die Gewählten, Badener und Alemannen, er bewundert Stadt und Land. Birk führt die Liebe an der langen Leine. "Liebe dich. Oder du kannst mich mal gernhaben". Bei dem schwäbischen Kabarettisten Klaus Birk dreht sich 90 Minuten lang alles um die Liebe. Birk mag die Menschen, ob nun Schwäbinnen und Schwaben, die Wählerinnen und Wähler oder die Gewählten, Badener und Alemannen, er bewundert Stadt und Land: "Ich sag immer: Liebe geht durch den Magen und von dort in den Darm. Wichtig ist halt noch immer, wer hinten rauskommt". Klaus Birk baut Brücken. Vom alten Knochen bis zum jungen Rippchen, vom Kind im Manne bis zur Frau im Kaufhaus. "Ich hab' ja für alles Verständnis, nur eben nicht für die anderen". So heilt Birk alle Vorurteile, schenkt Freude und Hoffnung und klopft Sprüche zum Gernhaben. Zum Schluss ruft er seinem Publikum zu: "Jetzt liebt euch halt. Was anderes bleibt euch eh nicht übrig".17.03.2015 SWR/SR
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.