Uwe Heieck ist ein preisgekrönter Damastschmied aus Kindsbach bei Kaiserslautern. "Messergarage" nennt er sein Ein-Mann-Unternehmen, denn seine Messer entstehen einfach zuhause in seiner Garage. Das Sortiment von Uwe Heieck reicht vom Klappmesser bis zum Jagdmesser. Als Hochzeitsgeschenk für seinen Neffen schmiedet er ein Damastküchenmesser.
Ein Messer ist nicht nur ein Werkzeug, die handgeschmiedeten Damastmesser von Uwe Heieck schon gar nicht. Sie sind Schmuckstück und Waffe zugleich. Aus Damaststahl mit feinem Mosaikmuster gefertigt, sind sie fast zu schade für die Küche. Immerhin besagt ein alter Aberglaube, dass man ein geschenktes Messer nie ohne Gegengabe annehmen darf. Es zerschnitte sonst das Band der Freundschaft. Allem Aberglauben zum Trotz schmiedet Uwe Heieck ein Küchenmesser aus Damaststahl für seinen Neffen zur Hochzeit. Damaststahl entsteht durch das Verschweißen und Falten unterschiedlicher Stahlsorten und ist ein mehr als 2000 Jahre altes Handwerk. Was die Menschen schon immer faszinierte, sind die Muster, die sich durch das anschließende Ätzen auf dem Stahl bilden. Uwe Heieck hat sich das Damastschmieden selbst beigebracht. Er arbeitet im Hauptberuf als Rettungsassistent. Doch nachdem er auf einem Mittelaltermarkt zum ersten Mal einem Damastschmied bei der Arbeit zugesehen hatte, war seine Leidenschaft fürs Messermachen geweckt. Zuhause in Garage und Werkstatt hat er sich eine Schmiede eingerichtet und ist mittlerweile einer der besten Messerschmiede in Deutschland. Vom Klappmesser bis zum Jagdmesser reicht das Sortiment von Uwe Heieck. Er schmiedet nicht nur die Klingen, sondern macht auch die Griffe selbst. Alles entsteht in Handarbeit. Da ist viel Geduld gefragt. Um ein Küchenmesser aus Damaststahl zu schmieden,sind viele unterschiedliche Arbeitsschritte nötig. Schmieden, pressen, schleifen, ätzen, bohren, polieren, schärfen: Um die 40 Stunden arbeitet Uwe Heieck an seinem Hochzeitsgeschenk. Kraft, Präzision und ein Auge für Harmonie, das braucht ein guter Messerschmied. Echte Handwerkskunst.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.