In "SAAR3" sind wir diesmal mit einer Umweltkolonne des ZKE unterwegs. Wir erklären Ihnen, wie Sie Müll vermeiden können, stellen Ihnen eine App vor, die günstiges Essen anbietet, und zeigen, wie aus alten Kleidern neue Mode entstehen kann.
- Im Interview: Reinhold Jost, saarländischer Umweltminister
400 Kilogramm Müll verursacht jeder Deutsche pro Jahr. Alles, was nicht mehr gebraucht wird, wird weggeworfen: Kleidung, Nahrung und Verpackung. Und nicht alles landet da, wo es soll. Illegale Mülldeponien nehmen zu und das, obwohl es im ganzen Saarland Wertstoffhöfe gibt. Bauschutt, Ölfässer und Gummireifen werden aber auch immer öfter in Wäldern, auf Feldern und am Straßenrand entsorgt. Die Beseitigung verursacht enorme Kosten. So muss der Saarforst fast jedes Jahr 300.000 Euro für entsprechende Einsätze zahlen. Doch nicht nur giftiger Müll wird illegal entsorgt, auch Grünschnitt. Damit gelangen exotische Pflanzen wie Lorbeerhecken oder Sommerflieder in unsere Natur und verdrängen heimische Gewächse.In der Regel zweimal pro Monat zeigt "SAAR3" am Donnerstagabend um 20.15 Uhr die interessantesten und spannendsten Berichte der SR-Magazine. "SAAR3" setzt Schwerpunkte und vertieft die Themen, die im Vorabendprogramm angerissen wurden. "SAAR3" versteht sich als journalistisches und hintergründiges Magazin. "SAAR3" heißt Saarland in 45 Minuten.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.