Ausgehend von den Wurzeln des Rap zeichnen Musik-Videos und Studiodemonstrationen die Entwicklungen der Rockmusik des ausgehenden 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts nach. Rap und Techno sind die beiden großen Richtungen, Technik und Computer spielen eine dominante Rolle: Diskjockeys werden zu Künstlern. Auf der anderen Seite erfährt die handgemachte Musik ein Comeback und Crossover-Rock bringt neue Sounds.
Ausgehend von den Wurzeln des Rap zeichnen Musik-Videos und Studiodemonstrationen die Entwicklungen der Rockmusik des ausgehenden 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts nach. Rap und Techno sind die beiden großen Richtungen, Technik und Computer spielen eine dominante Rolle: Diskjockeys werden zu Künstlern. Auf der anderen Seite erfährt die handgemachte Musik ein Comeback und Crossover-Rock bringt neue Sounds. Die Helden der Jugendkultur sind DJs, Interpretinnen und Interpreten sowie Gruppen wie Grandmaster Flash, Westbam, Sven Väth, Eric B. & Rakim, M/A/R/R/S, Public Enemy, N.W.A., 50 Cent, Nirvana, Oasis, Take That, Spice Girls, Music Instructor, SNAP, Coldcut, Xavier Naidoo, Red Hot Chili Peppers, Linkin Park, Bushido und die Fantastischen Vier.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.