Die Wutach gräbt sich schluchtartig durch den Muschelkalk des Südwestens bei Bonndorf im Schwarzwald. Perfekt für Fledermäuse, darunter die sehr seltene Mopsfledermaus. "natürlich!"-Moderator Axel Weiß ist mit Wissenschaftler:innen bei einem nächtlichen Forschungseinsatz: Sie wollen Mopsfledermäuse fangen.
Im zweiten Teil der Sendung macht Axel Weiß einen Abstecher zur weltgrößten Fahrradmesse - der EuroBike auf dem Frankfurter Messegelände.Der Moderator ist auf der Suche nach dem neuesten Schrei in Sachen Nachhaltigkeit. Er trifft auf die Upcycling-Räder von Nikolaj Mosch.
Die Wutach gräbt sich schluchtartig durch den Muschelkalk des Südwestens bei Bonndorf im Schwarzwald. Perfekt für Fledermäuse, darunter die sehr seltene Mopsfledermaus. "natürlich!"-Moderator Axel Weiß ist mit Wissenschaftler:innen bei einem nächtlichen Forschungseinsatz: Sie wollen Mopsfledermäuse fangen. Im zweiten Teil der Sendung macht Axel Weiß einen Abstecher zur weltgrößten Fahrradmesse - der EuroBike auf dem Frankfurter Messegelände.Der Moderator ist auf der Suche nach dem neuesten Schrei in Sachen Nachhaltigkeit. Er trifft auf die Upcycling-Räder von Nikolaj Mosch: Er und seine Frau zerlegen alte Räder, sanieren diese komplett und machen aus ihnen neue. Und dann ist da noch Jan Timmermann vom BIKE Magazine. Er zeigt das maximal nachhaltige Mountainbike. Außerdem zeigt "natürlich!" einen Donauschwimmer und das Porträt eines außergewöhnlichen Forstamtsleiters, der gegen die Dürre kämpft. Am Ende der Sendung wird eine Frau aus dem Hunsrück vorgestellt, die sich herzerweichend um Feldhasenbabys kümmert. "natürlich!" - das Umwelt- und Naturmagazin für den Südwesten - macht Lust auf Natur, bietet faszinierende Einblicke, gibt nützliche Tipps und beschäftigt sich auch mit dem, was das Ökosystem bedroht. Jede Woche präsentieren die "natürlich!"-Moderator:innen Axel Weiß, Ulrike Nehrbaß und Tatjana Geßler den Zuschauer:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz erstaunliche Geschichten aus der Heimat. "natürlich!" zeigt die Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt, stellt Menschen im Südwesten vor, die sich für die Natur und den nachhaltigen Umgang mit ihr einsetzen, beschäftigt sich mit Energiespar-Technologien und neuesten Bio-Produkten. Darüber hinaus bietet "natürlich!" auch praktische Tipps für alle, die ihren Alltag verantwortungsbewusst gestalten wollen. Überall dort, wo Menschen zum Problem für Natur und Umwelt werden, ist "natürlich!" mit Axel Weiß, Ulrike Nehrbaß und Tatjana Geßler zur Stelle, um den Dingen genau auf den Grund zu gehen.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.