Denkt man an die Westtürkei, dann hat man so bekannte Namen wie Ephesos, Pamukkale oder die türkische Riviera im Kopf. Wer sich aber weiter hinein ins Landesinnere traut, der findet ein Stück ursprüngliche Türkei ohne viel Tourismus, dafür aber mit einer herrlichen, teilweise unberührten Landschaft. Hier am Aufstieg zum anatolischen Hochland beginnt auch eine einzigartige Eisenbahnstrecke. Sie ist rund 250 Kilometer lang und verläuft zwischen Alaehir, Uak und Afyon. Seit nunmehr acht Jahren ist in der Türkei keine Dampflokomotive mehr gefahren. Die Sendung ist mit dabei, als dort die "dampflokfreie" Zeit ihr Ende findet und sich das restaurierte Dampfross 56 548 vor dem Lokschuppen von Usak präsentiert, bei Nacht und im Scheinwerferlicht. Vorgestellt wird auch der Kara Tren, der "schwarze Zug".
Die Spannweite der Eisenbahn-Romantik-Themen reicht von nostalgisch über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge, Strecken und Modelleisenbahnen.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.