Der Fahrplan-Wechsel bescheinigt den Tod von Nebenbahnen. Auch Modellbahn-Geschäfte und -Hersteller gehen am Stock. Erfreulich: der legendäre Rheingold-Domecar ist wieder im Einsatz.
Manch Ereignis wirft seinen Schatten voraus. Manchmal verdunkeln diese Schatten aber auch die Seele der Eisenbahner, denn seit dem Fahrplan-Wechsel gibt es in Deutschland wieder ein paar Bahnlinien weniger. Der schleichende Tod von Nebenbahnen setzt sich weiter fort.
Der Fahrplan-Wechsel bescheinigt den Tod von Nebenbahnen. Auch Modellbahn-Geschäfte und -Hersteller gehen am Stock. Erfreulich: der legendäre Rheingold-Domecar ist wieder im Einsatz. Manch Ereignis wirft seinen Schatten voraus. Manchmal verdunkeln diese Schatten aber auch die Seele der Eisenbahner, denn seit dem Fahrplan-Wechsel gibt es in Deutschland wieder ein paar Bahnlinien weniger. Der schleichende Tod von Nebenbahnen setzt sich weiter fort. Aber nicht nur Bahnlinien werden aufgegeben auch manche Modellbahn geht am Stock und Modellbahngeschäfte kämpfen ums Überleben. Oder geben auf, wie das Beispiel aus Friedrichshafen zeigt. Erfreuliches wird natürlich auch verbreitet. Nach über einem Viertel-Jahrhundert ist der legendäre Rheingold-Domecar wieder im Einsatz.Von Bettina Bansbach Die Spannweite der Eisenbahn-Romantik-Themen reicht von nostalgisch über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge, Strecken und Modelleisenbahnen.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.