Über 18 Millionen Menschen pendeln regelmäßig zur Arbeit und nehmen zum Teil weite Wege in Kauf. Die Mehrheit der Berufspendlerinnen und Berufspendler fährt mit dem Auto, nur ein kleiner Teil benutzt öffentliche Verkehrsmittel - und das, obwohl die Straßen oft dicht und kilometerlange, nervige Staus die Folge sind.
Wie müsste der öffentliche Nahverkehr gestaltet sein, damit Pendlerinnen und Pendler gerne auf Bahnen und Busse umsteigen?
Zu Gast im Studio:
- Prof. Dr. Christoph Hupfer, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Hochschule Karlsruhe
- Dr. Andreas Schneider, Unternehmensberater für Mobilität und Verkehr
Über 18 Millionen Menschen pendeln regelmäßig zur Arbeit und nehmen zum Teil weite Wege in Kauf. Die Mehrheit der Berufspendlerinnen und Berufspendler fährt mit dem Auto, nur ein kleiner Teil benutzt öffentliche Verkehrsmittel - und das, obwohl die Straßen oft dicht und kilometerlange, nervige Staus die Folge sind. Wie müsste der öffentliche Nahverkehr gestaltet sein, damit Pendlerinnen und Pendler gerne auf Bahnen und Busse umsteigen? "Planet Wissen" berichtet außerdem, was Unternehmen tun können, um ihren pendelnden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Leben leichter zu machen und wie die Betroffenen den Pendlerstress besser wegstecken und gesundheitliche Folgen vermeiden können. Zu Gast im Studio: - Prof. Dr. Christoph Hupfer, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Hochschule Karlsruhe - Dr. Andreas Schneider, Unternehmensberater für Mobilität und Verkehr
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.