Wir im Saarland - Service
Die Auswahl an den modernen Henkelmännern ist groß, daher testen wir diese Woche in "Wir im Saarland - Service" sechs der Essensbehälter auf Herz und Nieren. Außerdem geht es um das Darmkrebsrisiko bei jungen Menschen und wir erklären, welches Öl sich für welchen Zweck in der Küche eignet.
Sendung: Dienstag 05.04.2022 18.50 Uhr
Die Themen der Sendung
Warme Mahlzeit to go - Henkelmänner im Test
Sie sind praktisch, nachhaltig und halten Essen warm – Henkelmänner. Die Essensbehälter gab es schon zu Uropas Zeiten. Jetzt sind sie zurück und können natürlich mehr als damals, zum Beispiel sind sie isoliert, damit die Mahlzeit schön warm bleibt. Die Auswahl an den modernen Henkelmännern ist groß, wir testen sechs der Essensbehälter auf Herz und Nieren.
Mehr Erkrankungen - Darmkrebsrisiko bei jungen Menschen
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, pro Jahr erkranken rund 65.000 Menschen an einem bösartigen Darmtumor, 25.000 sterben jährlich an den Folgen. Als Hauptrisikofaktor für Darmkrebs gilt das Alter, denn mehr als die Hälfte der Erstdiagnosen entfällt hierzulande auf Menschen, die älter als 70 Jahre sind. Aber nun erkranken auch immer häufiger junge Menschen.
Gut zu wissen - welches Speiseöl wofür?
In Supermärkten und Discountern sind mal wieder einige Regale leer. Hamsterkäufe, neben Nudeln und Mehl ist zurzeit auch Sonnenblumenöl Mangelware. Doch neben diesem Allrounder-Öl gibt es noch viele andere Speiseöle im Sortiment. Von Olivenöl über Raps-, Traubenkern- und Nussöl gibt es einige Varianten. Wir erklären, welches Öl sich für welchen Zweck in der Küche eignet und was man mit Speiseöl alles falsch machen kann.
Wir im Saarland - Service-Quiz
In WimS-Service stellt unser Kollege Alex spannende Fragen an unsere Zuschauerinnen und Zuschauer. [zur aktuellen Frage]