Wir im Saarland - Saar nur!
In dieser Woche stellen wir den Therapiehund Toni vor und schauen uns den spektakulären Wiederaufbau der "Villa Weißmüller“ an. Im zweiten Teil dreht sich alles um Bettsäächer. Celina Fries besucht einen Bioland-Betrieb und lässt sich erklären, wie Anbau und Ernte funktionieren.
Sendung: Freitag 09.04.2021 18.15 Uhr
Die Themen der Sendung
Ungewöhnlicher Therapeut
Toni ist ein hübscher und charmanter Hund. Aber das wichtigste: Er ist ein ausgebildeter Therapiehund und unterstützt seine Besitzerin Gabi Bisenius bei ihrer Arbeit als Logopädin mit Menschen mit Behinderungen. Mit Tonis Hilfe überwinden sie Ängste und Barrieren, öffnen sich und machen es Gabi Bisenius leichter, gute therapeutische Ergebnisse zu erzielen.
Online-Restaurant
Das Göttelborner Restaurant Martinis bietet seinen Gästen auch in Corona-Zeiten die Möglichkeit, ein 3-Gänge-Menu zu genießen. Sie müssen nur Lust haben, selbst aktiv zu werden. Dann kann man ein Online-Paket buchen, in dem die Profi-Köche ihre Lieblingsrezepte verraten und wichtige Kochtipps geben. Ein Sommelier schlägt die passenden Weine vor. Ein Lehrgang, von dem Genießer auf jeden Fall etwas haben, auch noch nach Corona!
Kochen gegen den Corona Blues
Und wir kämpfen weiter gegen den Corona-Blues! Wir stellen Ihnen ja in letzter Zeit Hobbyköche aus dem Saarland vor, die uns ihre besten Rezepte zeigen. Diesmal sind wir wieder bei Heike Thomas in Piesbach. Sie bereitet ein Hähnchen im Knuspermantel zu.
Traditionsreicher Standort
Die Becker Brauerei in St. Ingbert, 1877 gegründet, wurde 1989 von Karlsberg unternommen, die Produktion später nach Homburg verlagert. Doch auf dem ehemaligen Gelände wird heute wieder gebraut: Gastronom Oliver Muskalla, der hier das „Sudhaus Genussloft“ betreibt, hat eine neue Passion für sich entdeckt – und ist unter die Bierbrauer gegangen.
Spektakulärer Wiederaufbau
Vor einem halben Jahr brannte das renommierte Lokal „Villa Weißmüller“ ab – die saarländischen Feinschmecker waren entsetzt über den herben Verlust. Doch die Restaurantbetreiber Anne und Wolfgang Quack ließen sich nicht unterkriegen und starteten einen Neuanfang – und das in Coronazeiten! Wir haben den mutigen Schritt begleitet.
Kittelscherz und Lewwerwurscht
In unserem Comedy-Supermarkt stehen Betriebsratswahlen an, organisiert von der einzigen Kandidatin Gertrud für ihre einzige Wählerin Francesca. Auf das Wahlergebnis darf man gespannt sein!
Saar nur - Teil 2: Bettsäächer und Löwenzahn
Der Saar nur-Schwerpunkt widmet sich einem ursaarländischen Lebensmittel: Dem Bettsäächer, auf hochdeutsch: Löwenzahn. Im Moment hat er gerade Saison. Saar nur-Reporterin Celina Fries besucht den Bioland-Betrieb Paul in Nalbach-Piesbach und lässt sich erklären, wie Anbau und Ernte funktionieren. Und natürlich gibt’s zum Abschluss einen traditionellen Bettsäächer-Salat.
Zu Gast im Studio: Holger Gettmann von der saarländischen Slow-Food-Bewegung