Wir im Saarland - Saar nur!
In dieser Woche besuchen wir einen Mann aus Wadrill, der eine ganz besondere Sammelleidenschaft hegt, stellen einfache und leckere Rezepte für das Kochen zuhause vor und haben uns nach euren Lieblingsplätzen im Saarland umgehört.
Sendung: Freitag 05.02.2021 18.15 Uhr
Die Themen der Sendung
Der Sammler der Messerbänkchen
Oft sind es die kleinen Dinge, die viel über die Kultur oder die besonderen Gepflogenheiten eines Landes verraten. Dazu zählen auch Messer- und Besteckbänkchen: Wer sie benutzt zeigt, dass er viel Wert auf Lebensart und Ordnung an seiner Tafel legt. Das Design der kleinen Bänkchen hat über die Jahrzehnte vielfältige Formen angenommen, wie die Sammlung von Ernst Sykora zeigt, der bei sich zuhause in Wadrill 940 Exemplare zusammengetragen hat. Saar nur hat den Mann mit der Vorliebe für die kleinen schönen Dinge auf dem Tisch besucht.
Umfrage: Lieblingsplätze
Viele Saarländer haben ihr Lebensumfeld in den vergangenen Monaten mit völlig neuen Augen kennengelernt: Im Lockdown werden plötzlich Kleinigkeiten wichtig und neuen Rituale eingeübt. Manche Menschen haben neue Rückzugsorte entdeckt, oder für sich die „Freiheit im Kleinen“ gefunden. Saar nur gibt Tipps, wie sich die Zeit der Pandemie psychisch gesund überstehen lässt!
Im Interview dazu: Prof. Tanja Michael, Professorin für Psychologie und Psychotherapie
Kochen gegen den Corona-Blues
Kochst Du schon, oder backst Du noch? Restaurants und Kultureinrichtungen sind geschlossen und zuhause ereilt so manchen mittlerweile der Corona-Blues. Deshalb gibt Saar nur von nun an immer wieder mal Tipps für ein paar Rezepte, mit denen sich das Daheimsein auch ohne große Kochkünste aushalten lässt!
Zum Rezept: Roter Linsen-Curry-Aufstrich
Zum Rezept: Baguette magic
Josephine Baker – Biografie
Josephine Baker: Als schwarze Venus vergöttert, als Wilde im Bananenröckchen verteufelt. Über sie soll ein Journalist der 1920er Jahre gesagt haben: „Bei ihrem Anblick wurde der Urwald zahm, und die Europäer werden wild.“ Die Afroamerikanerin aus den USA eroberte von Paris aus die ganze Welt: Als Tänzerin, Sängerin, Freiheitskämpferin. Eine Black Lives Matter Pionierin.
Kittelscherz unn Lewwerworscht – Ärger an der Wursttheke
In der Saar nur Comedy „Kittelscherz unn Lewwerworscht“ dreht sich wieder alles um das Schaffen und Treiben in den Kulissen des saarländischen Freizeitparadieses Nummer eins, dem Supermarkt! Gertrud Klein, Verkäuferinnen-Urgestein aus dem Surreal-Markt, und ihre Kollegin Francesca haben es diesmal mit allerhand allergischen Reaktionen zu tun!
Retro – Wintertraining der Kanuten
Die ARD-Archive stehen offen, und wir wollen Ihnen Lust machen, in der Mediathek von SR und ARD zu stöbern. Saar nur ist dabei auf lange vergessene saarländische Geschichten gestoßen. Diesmal geht es um das Wintertraining der Kanuten.