TiPink Bread aus Rote Beete (Foto: SR)

Rezept TiPink Bread

  29.10.2024 | 14:33 Uhr

Cécile Piot ist Brustkrebs-Patientin. Seit Jahren gibt die gelernte Bäcker- und Konditormeisterin Backkurse mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Im diesjährigen „rosa Oktober“ möchte sie anderen Brustkrebs-Patientinnen einen besonderen Kurs anbieten. Wir stellen ihr Brötchen-rezept vor.


Rezept


Zutaten:

500 g Weizenmehl
50 g Butter
15 g frische Hefe
50 g Zucker
100 g gewürfelte Rote Bete
50 g weiche Butter
200 ml Milch
Eine Messerspitze Ingwerpulver
70 ml zusätzlich Milch oder Wasser, falls nötig

Zubereitung:

Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und den Saft aufbewahren. Alle trockenen Zutaten abwiegen und in eine Schüssel geben: Mehl, Salz, Zucker und die zerbröckelte Hefe. Butter, Rübenwürfel und schließlich die Milch hinzugeben. Mit der Hand oder ganz einfach in der Küchenmaschine mit dem Knethaken kneten, bis der Teig homogen und weich ist und sich von den Schüsselwänden löst.

Zu einer Kugel formen und unter einem sauberen Tuch bei Raumtemperatur, idealerweise 20-25 °C, 1,5 Stunden lang gehen lassen. Anschließend den Teig in Teigstücke teilen: Brötchen à 80 g, Baguettes à 300 g, Großbrote à 500 g. Die Teiglinge formen, auf Backblech und Backfolie legen und erneut gehen lassen (idealerweise 1 Stunde).

Die Teiglinge mit einer Rasierklinge oder einer Schere anritzen und mit Milch bestreichen. In den auf 200 °C vorgeheizten Ofen schieben, dann die Temperatur auf 180 °C senken.

Backzeit: 15 bis 20 Minuten für Brötchen à 80 g , 30 Minuten für 300 gr und 40 Minuten für 500 gr. Wenn die Brötchen zu schnell Farbe annehmen, die Temperatur auf 160 °C reduzieren. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Guten Appetit!

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja