Wir im Saarland - Grenzenlos
In der kommenden Sendung sind wir bei einem Orthopädietechniker zu Gast, der für Tiere Prothesen anfertigt. Außerdem spricht Wir im Saarland - Grenzenlos mit einem Elsässer, der umweltfreundliche Sonnenhäuser konstruiert und zeigt eine Lothringerin, die für die Öffentlichkeit alte Privatfotos digitalisiert.
Sendung: Montag 01.02.2021 18.50 Uhr
Die Themen der Sendung
Tierfreund: Frankenthaler fertigt Prothesen für Haustiere
Dieter Pfaff gibt verletzten und verstümmelten Tieren Lebensqualität zurück. Der Orthopädie-Techniker hat sich auf Tierprothesen spezialisiert. Mit ihnen können zahlreiche Hunde, Katzen, Pferde und andere Tiere fast ohne Einschränkungen leben.
Pfaff Tierorthopädie
Dieter Pfaff
Roxheimer Str. 6
67227 Frankenthal
Tel.: 06233 3534870
Email: kontakt@pfafftier.de
Website: www.pfafftier.de
Naturfreund: Elsässer konstruiert ‚Sonnenhäuser‘
2010 hat Eric Wasser im elsässischen Cosswiller ein Heliodom gebaut: ein Passivhaus mit gekrümmter Fassade, das im Winter ein Maximum an Sonne hereinlässt und im Sommer Schatten spendet. Seitdem entstehen - nicht nur in Frankreich - immer mehr solcher umweltfreundlicher Bauten: Wohnhäuser, Herbergen oder auch Firmengebäude.
Design Eric Wasser Sarl
10 Rue du Diebach
67310 Cosswiller
Frankreich
Tel.: +33 (0) 3 88 87 09 66
Fotofreundin: Lothringerin archiviert private Fotos
Anne Delrez ist Fotografin, aber sie beschäftigt sich vor allem mit Fotos von Anderen. Mittlerweile hat sie etwa 35.000 alte Privatfotos digitalisiert und archiviert. Mit ihrem Verein „La Conserverie“ in Metz, der jetzt seinen zehnten Geburtstag feiert und in Frankreich einzigartig ist, macht sie die Fotos der Öffentlichkeit zugänglich und organisiert auch Ausstellungen.
La Conserverie, un lieu d‘archives
Anne Delrez
8 Rue de la Petite Boucherie
57000 Metz
Frankreich
Tel.: +33 (0) 9 51 63 66 07
Website: www.laconserverieunlieudarchives.fr und www.cetaitoucetaitquand.fr
Ferien beim Nachbarn: Übernachten in einem alten elsässischen Bauernhof
Das Gästehaus von Joelle Husson Hoog steht mutterseelenallein auf einer Hügelkuppe. La Colline du Baa hat die ehemalige Architektin es genannt, auf Deutsch: der Weide-Hügel. Der Hof stammt von 1766, allerdings sind nur noch die Mauern und Teile der Balken original. Ein Highlight: der Pool vor dem Haus, der von einer eigenen Quelle gespeist wird.
Gästehaus «La Colline Du Baa»
Joelle Husson Hoog
Lieu-dit Le Baa
68650 Lapoutroie
Website: www.lacollinedubaa.com
Tel.: +33 (0) 61 80 95 317
Im Interview: SR-Reporterin Steffani Balle zu den unterschiedlichen Corona-Impfstrategien in der Großregion