sportarena am Sonntag
Die sportarena am Sonntag hat in der dritten Liga auf das Heimspiel des 1. FC Saarbrücken gegen den Halleschen FC zurückgeblickt. Außerdem gab es ein Interview mit der saarländischen Paralympics-Skilangläuferin Johanna Recktenwald und in der Badminton Bundesliga kämpfte der 1. BC Bischmisheim um die Play-Offs.
Sendung: Sonntag 20.03.2022 18.15 Uhr
Die Themen der Sendung
Geschichte des Ellenfeldstadions
Das Neunkircher Ellenfeldstadion ist marode und soll saniert werden. Die sportarena am Sonntag hat auf die Geschichte des Stadions zurückgeblickt – unter anderem auf die 60er Jahre, in denen Neunkirchen in der Bundesliga spielte. Horst Meurer, einer der Neunkircher Spieler zu der Zeit, denkt nostalgisch an die Höhen und Tiefen seiner eigenen Fußballer-Geschichte im Neunkircher Stadion zurück.
1. FC Saarbrücken bleibt an Tabellenspitze dran
Der 1. FC Saarbrücken hat am Samstag gegen den Halleschen FC gesiegt und rangiert damit weiter auf dem dritten Platz der Tabelle der 3. Liga. Die Partie im Ludwigsparkstadion endete 2:1 für die saarländischen Gastgeber.
Recktenwald nach den Paralympischen Winterspielen
Die saarländische Biathletin Johanna Recktenwald hat bei den Paralympischen Winterspielen in Peking den vierten Platz erreicht. Die Marpingerin war zu Gast in der sportarena, um über ihre Teilnahme, ihre Erfahrungen mit den chinesischen Regularien und ihr Ergebnis zu sprechen.
Schießsport in der Krise
Der Schießsport hat einen schlechten Ruf, da Laien ihn häufig mit Waffenfaszination und Gewaltfantasien in Zusammenhang bringen. Dabei gehe es beim Schießsport vor allem um Fokussierung, Konzentration und Körperbeherrschung, erklärt die deutsche Meisterin und Saarlandmeisterin im Bogenschießen, Anja Kurek, nicht um Gewaltfantasien oder Schießtraining „für den Ernstfall“.
Bischmisheim nicht direkt für Deutsche Meisterschaft qualifiziert
Der 1. BC Bischmisheim hat am Sonntag sein Heimspiel gegen Union Lüdinghausen verloren und muss dadurch erstmalig als Tabellendritter der Badminton-Bundesliga um die Final-Four-Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft kämpfen. Die Partie in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken endete mit 4:3 Sieg-Sätzen für Lüdinghausen.
Europas größte Pferdeshow im Saarland
Am Wochenende war Europas größte Pferdeshow „Cavalluna“ wieder zu Gast in der Saarbrücker Saarlandhalle. Der logistische Aufwand für die Pferdeshow ist stets sehr hoch, denn die Organisatoren haben nur einen Tag, um alles für die Pferdeshow herzurichten – inklusive vieler Kubikmeter feinsten Pferdesandes, der auf dem Hallenparkett verteilt werden muss.