Zu Gast in saarländischen Natur-Gärten
Saar Natur - tierisch gut!
Privat-Gärten sind nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Tierwelt ein wichtiger Rückzugsort. Gerade in Zeiten des Insektensterbens sind naturnahe Gärten besonders wichtig. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie man sie leicht gestalten kann. Wir haben uns in saarländischen Natur-Gärten umgeschaut.
Sendung: Samstag 23.05.2020 18.45 Uhr
Naturgärten sind Refugien für einheimische Tier- & Pflanzenarten. Schon ein klein wenig naturnah angelegte Fläche, bietet selten gewordenen Tieren wie der Gelbbauchunke und vielen Wildbienenarten Lebensraum. Erfahrene Gärtner und Naturfreunde geben Tipps für das Anlegen naturnaher Gärten. Wildbienenexperte Dr. Emil Weigand führt uns durch seinen wunderschönen Garten, Buchautor Rainer Ulrich zeigt, wie man den Kohlweißling, eine selten gewordene Schmetterlingsart, in den Garten locken kann. Wie man mit einfachen Mitteln eine Wildblumenwiese auf kleinstem Raum anlegen kann, zeigt Dr. Julia Michely vom NABU Saarland, Gärtnermeister Ludger Wolff zeigt, dass auch Ziergärten naturnah und pflegeleicht sein können.